
contradoo GmbH
Kreuzweg 29a
46359 Heiden
Geschäftsführer: Michael Wiethoff
Handelsregisternummer: HRB18230, Coesfeld
UmsatzsteuerID: DE24969006
Kontaktdaten:
Tel.: (02867) 31100-0
Fax: (02867) 31100-99
info@contradoo.com
01 | Onlineangebot
contradoo übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der eingestellten oder der bereitgestellten Informationen (Textinhalte/Anfragen/Ausschreibungen) von Seiten des ausschreibenden Unternehmens, als auch der Mitglieder. contradoo behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seite oder auch das gesamte Onlineangebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern oder zu ergänzen.
02 | Verweise und Links
Auf der Website www.contradoo.com, befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet. contradoo betont ausdrücklich, dass Sie keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten hat auf die verlinkt wird. contradoo übernimmt daher keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen und distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle bei www.contradoo.com enthaltenen Links zu externen Seiten und alle Inhalte dieser Seiten, zu denen diese Links führen.
03 | Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Grafiken, Texten oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmungen (§72 i.V.m. §2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG). Die rechtliche und inhaltliche Verantwortung für die auf den Webseiten der Partnerunternehmen angebotenen Dienste und Informationen liegt allein bei den jeweiligen Partnerunternehmen.
04 | Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wir begrüßen Sie auf unserer Internetseite. Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Internetseite verarbeiten.
Name und Anschrift des datenschutzrechtlich Verantwortlichen
Diese Internetseite wird von CONTRADOO GmbH (auch "wir" oder "uns") betrieben, die auch für alle im Zusammenhang mit Ihrem Besuch durchgeführten Datenverarbeitungsvorgänge allein verantwortlich ist, sofern nachfolgend nicht abweichend angegeben.
Sie können uns unter folgenden Kontaktinformationen erreichen:
CONTRADOO GmbH
Kreuzweg 29a
46359 Heiden
Geschäftsführer: Michael Wiethoff
Handelsregisternummer: HRB18230, Coesfeld
UmsatzsteuerID: DE324969006
Kontaktdaten:
Tel.: +492867 31100-0
Fax: +492867 31100-99
info@contradoo.com
Der Besuch unserer Internetseite
Es ist technisch unvermeidlich, dass bei jedem Besuch unserer Internetseite bestimmte Informationen erhoben werden. Diese Informationen sind hauptsächlich technischer Natur, können aber von den Gerichten als personenbezogene Daten eingestuft werden. Zu diesen Daten gehören Ihre IP-Adresse, Geräte-ID, Browserinformationen, Angaben zu Ihrem Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Dauer des Besuchs und die angezeigten Seiten.
Wir verwenden diese Informationen nicht, um die betroffene Person zu identifizieren. Diese Informationen werden jedoch benötigt, um unsere Inhalte der Internetseite korrekt bereitzustellen und um den Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Verfolgung von Straftaten erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Eine weitergehende statistische Auswertung der Daten erfolgt erst, wenn alle identifizierenden Angaben entfernt wurden.
Unser Recht auf Verarbeitung der vorgenannten Daten ergibt sich zum einen aus unserem berechtigten Interesse am Betrieb einer Internetseite (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie aufgrund unserer rechtlichen Verpflichtung Übermittlung der Informationen an Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO).
Darüber hinaus werden die Daten nur an unseren APP-Provider CONTRADOO GmbH übermittelt, der die Internetseite in unserem Auftrag betreibt.
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden von uns für einen Zeitraum von sieben Tagen gespeichert und anschließend gelöscht, soweit in dieser Datenschutzerklärung im Einzelnen nichts Anderes erklärt wird.
Eine Übermittlung der Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums beabsichtigen wir nicht.
Nutzung der Vertragsverwaltungs-APP
Wir stellen Ihnen auf unserer Internetseite eine APP zur Verwaltung von Telekommunikationsverträgen zur Verfügung (hier: „APP“). Sie müssen diese APP nicht verwenden, um den Rest der Internetseite nutzen zu können. Wenn Sie die APP verwenden, erfassen wir Ihre Login-Daten (E-Mail-Adresse und Passwort) sowie Ihre Bedienaktionen der APP. Wir verwenden diese Daten, um Ihnen die Nutzung der APP im Rahmen des zwischen uns bestehenden Vertragsverhältnisses (oder – je nachdem – des mit Ihrem Arbeitgeber bestehenden Vertragsverhältnisses) zu ermöglichen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO, § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG). Mit der Verarbeitung dieser Daten verfolgen wir außerdem ein berechtigtes Interesse daran, die APP anbieten und betreiben zu können (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Außerdem sind wir u. U. verpflichtet, bestimmte Daten nach dem Handels- und Steuerrecht aufzubewahren (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).
Ihre Daten werden in der Regel binnen sieben Tagen gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die Daten werden an unseren APP-Provider CONTRADOO GmbH übermittelt, der die Internetseite in unserem Auftrag betreibt.
Eine Übermittlung der Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums beabsichtigen wir nicht.
Google Fonts
Diese Internetseite verwendet externe Schriften von Google Fonts. Die Einbindung erfolgt durch den Zugriff auf einen Google Server, der in der Regel in den USA steht. Die Informationen, welche Unterseite unserer Internetseite Sie besucht haben, werden an den Server übermittelt. Auch Ihre IP-Adresse wird von Google gespeichert.
Google Fonts wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA (hier: "Google") betrieben. Mit der Verarbeitung der Daten durch Google ist daher möglicherweise auch ein Transfer der Daten in die USA verbunden. Damit ihre Daten auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sicher sind, wurde Google nach dem EU-US-Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active. Hierdurch garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Die Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Fonts ist das berechtigte Interesse, unsere Internetseite in unserem gewählten Layout darzustellen (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Eine automatische Verbindung zu Google Fonts können Sie über Ihre Browsereinstellungen verhindern. Unsere Seite ist für Sie weiterhin zugänglich, mit Ausnahme der Schriften von Google.
Von uns werden keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Google Fonts gespeichert.
Weitere Informationen und die aktuellen Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Google Maps
In unserer Webseite ist das Plug-In von Google Maps eingebunden. Die Einbindung erfolgt durch den Zugriff auf einen Google Server, der in der Regel in den USA steht. Die Informationen, welche Unterseite unserer Internetseite Sie besucht haben, werden an den Server übermittelt. Auch Ihre IP-Adresse wird von Google gespeichert.
Google Fonts wird von Google betrieben. Mit der Verarbeitung der Daten durch Google ist daher möglicherweise auch ein Transfer der Daten in die USA verbunden. Damit ihre Daten auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sicher sind, wurde Google nach dem EU-US-Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active. Hierdurch garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Die Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps ist das berechtigte Interesse, Ihnen auf unserer Internetseite eine interaktive Kartendarstellung und Lokationsmöglichkeit darzustellen (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Eine automatische Verbindung zu Google Maps können Sie über Ihre Browsereinstellungen verhindern. Unsere Seite ist für Sie weiterhin zugänglich, mit Ausnahme der Kartendarstellung und Lokationsmöglichkeit von Google.
Von uns werden keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Google Maps gespeichert.
Für die weitere Verarbeitung von Daten ist ausschließlich Google Maps verantwortlich. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung für ein Cookie. Sie besteht aus einer Zeichenkette, mit der Internetseiten und Server den spezifischen Internetbrowser identifizieren können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Auf diese Weise können die Internetseiten und Server den von der betroffenen Person verwendeten spezifischen Browser von anderen Browsern unterscheiden, die andere Cookies enthalten. Anhand dieser eindeutigen Cookie-ID kann ein bestimmter Webbrowser erkannt und identifiziert werden.
Wir verwenden folgende Cookies:
Cookie-Name |
Zweck |
Speicherdauer |
contradoo_session |
funktional notwendig |
2 Stunden |
XSRF-TOKEN |
funktional notwendig |
2 Stunden |
Admin-Token |
funktional notwendig |
Dauer der Sitzung |
TokenTime |
funktional notwendig |
Dauer der Sitzung |
Die Nutzung der Cookies beruht auf unserem berechtigten Interesse, technisch für die Nutzung der APP notwendige Cookies verwenden zu können (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Sie können verhindern, dass unsere Internetseite Cookies auf Ihrem Computer ablegt, indem Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies dauerhaft deaktiviert werden. Darüber hinaus können bereits auf Ihrem Computer gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wenn Sie jedoch in Ihrem Internetbrowser Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Internetseite in vollem Umfang nutzen.
Die Daten werden an unseren APP-Provider CONTRADOO GmbH übermittelt, der die Internetseite in unserem Auftrag betreibt. Wir selbst speichern keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Cookies.
Eine Übermittlung an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ist nicht vorgesehen.
Ihre Rechte
Nach Artikel 15-20 DSGVO haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf unseren berechtigten Interessen beruhen, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer persönlichen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Artikel 21 DSGVO).
Sie haben auch das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
bearbeitet diese Seite gerade, daher ist sie momentan zum Bearbeiten gesperrt.
Diese Seite wurde gesperrt, da sie von einem anderen Benutzer bearbeitet wird.